Im Februar wird gewählt. Finde hier Veranstaltungen im Haus, auf denen du dich zu Deiner Wahlentscheidung informieren kannst.
Die Bundestagswahl und die Wahlen zur Hamburgischen Bürgerschaft stehen vor der Tür. Anlass, auf die Queerpolitik in Hamburg zu blicken:
Wie sind die demokratischen und in der Bürgerschaft vertretenen Parteien hinsichtlich Queerpolitik aufgestellt? Wie gut vernetzt sind sie mit der Community? Wie reagiert die Politik auf die steigende Zahl an Übergriffen? Welche Anliegen haben wir als Community?
Darüber diskutieren wir mit Simon Kuchinke (SPD), Farid Müller (Grüne), Andreas Grutzeck (CDU) und Carola Ensslen (Linke). Die Moderation übernimmt Natalia Grote, Redaktionsleiterin bei kohero – Magazin für interkulturellen Zusammenhalt.
Im Anschluss wird die Runde für einen Austausch mit dem Publikum geöffnet.
Dienstag, 18. Februar | 19 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr)
Magnus-Hirschfeld-Centrum (Borgweg 8, 22303 Hamburg)
freier Eintritt
Bei Fragen: schwulenberatung@mhc-hamburg.de
Wer nicht genug kriegen kann: Am 21. Februar, 19 Uhr findet der Hamburg PROUD Table im MARKK Museum statt – das Hamburger Forum für queere Community, Wirtschaft und Politik.
Die thematische Schwerpunkte:
1. Politische und wirtschaftliche Vernetzung
2. Fachkräftemangel und Arbeitsplatzsituation
3. Standortattraktivität Hamburgs
4. Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit durch Vielfalt
Interaktive Diskussion und Networking
Die Veranstaltung findet im Hörsaal des MARKK Museum am Rothenbaum statt.